Anleitung
PDF-RechnungNEXT
-----------------------------------------------------------------------------------------
PDF-RechnungNEXT by Robert Hoppe
Copyright 2012 Robert Hoppe - xtcm@katado.com - http://www.katado.com
Please visit http://pdfnext.katado.com for newer Versions
Erweitert mit dem Modul: Innergemeinschaftlichen Lieferung
Erstellt einen Zusatztext um den Hinweis der innergemeinschaftlichen Lieferung auf der PDF-Rechnung auszuweisen.
Dazu muss zuvor eine Kundengruppe in der PDF-Bill Konfiguration ausgewählt werden (Standardeinstellung = 4).
Des Weiteren muss der Kunde eine Ust-ID. definiert haben, ansonsten wird der Text nicht erstellt.
Anpassung an Shopversion 2.0.0.0 rev 9678
Erweitert und angepasst zum Modul Neue Rechnungsnummer
von Ralph_84
Released under the GNU General Public License
-----------------------------------------------------------------------------------------
====> ACHTUNG !<====
Unbedingt ein Backup der Datenbank und der Shopdateien machen! Für Datenverlust wird keine Haftung übernommen!
In dieses Modul ist viel Zeit geflossen. Erfülle mir doch einfach einen meiner
Wünsche auf Amazon um deine Dankbarkeit zu zeigen:
Jeder erfüllter Wunsch steigert meine Motivation an diesem Projekt weiter zu arbeiten!!
Initiale Version von MarcusReis aus dem xtcModified Forum
-----------------------------------------------------------------------------------------
Alle Dateien aus dem Verzeichniss shoproot
in den Shop Kopieren, es werden keine Dateien überschrieben.
-----------------------------------------------------------------------------------------

Ab Modulversion 2 für Shopversion 2.0.7.x sind keine Dateianpassungen nötig!
Gehe Sie danach in das Shop Backend
Dort wählenSie dann bitte den Menüpunkt Module / Systemmodule aus

Dort wählen Sie dann bitte Das Modul PDFBILL Next aus

Damit wird der Installer das Moduls aufgerufen.
Klicken Sie danach auf den Button Installieren
Dieser Installiert Automatisch das Modul Neue Rechnungsnummer mit.
Dieses Modul ist zur Nutzung des Modules PDFBill Next notwendig!
Nach diesem Klick ist das Modul komplett Installiert und eingerichtet.

ENDE DER INSTALLATION
Nutzung des Moduls und wo es zu finden ist.
Zu finden ist das Modul dann in der Kunden Bestellung Übersicht und den Bestellungen selber:

Nach dem Aufruf des Moduls Bestellung sehen Sie den folgen Bildschirm.
Im Kopf der Bestellung ist Sofort wenn vorhanden die Rechnungsnummer zu sehen.

Unten am Ende der Bestellung finden Sie dann die Neuen Buttons.
Die anderen vom Shop werden ausgeblendet, damit nicht aus versehen das falsche Formular genutzt wird.
Außerdem wird das ganze Menü dann auch viel Übersichtlicher

Bei einem Klick auf den Button Rechnung PDF oder Lieferschein PDF öffnet sich ein neues Fenster.
Dort haben Sie die Auswahl ( Rechnung versenden oder Drucken ).

Die Grundeinstellungen zu dem Modul finden Sie im Menü Konfiguration
im Untermenü PDFBILL Konfiguration. Siehe Bild

Hier können Sie nun Ihre Einstellungen vornehmen, nach der Änderung nur auch den Button
Speichern Klicken, und schon werden die Einstellungen gespeichert.

Desweiteren gibt es nun auch ein Modul zu Löschen der Rechnungen und Lieferscheine.
Zu finden ist das Modul unter Hilfsprogramme / -PDFBill Next Dateien Löschen

Nach dem Klick auf den Link öffnet sich dann das folgende Modul:

Mit dem Personal Edition von HelpNDoc erstellt: Einfacher EPub und Dokumentationseditor
Zusatzinfo
I ANLEITUNG
1. Bitte die Dateirechte in admin/invocie so anpassen, dass in diesem Order vom Shop geschrieben werden kann. Die Quick and Dirty lösung ist hier ein "chmod 777 admin/invoice" oder per FTP-Tool den Ordner auf 777 zu setzen.
2. Das Logo (logo_invoice.png) sollte sich in dem Template-Ordner in 'img' befinden und eine Auflösung von 300 dpi haben. (Das Image resizing ist darauf eingestellt. Eine niedrigere Auflösung ergibt ein kleineres Logo.)
3. Im Ordner bitte passe die 'pdfbill.php' für die jeweiligen Sprachen an. Diese findest du unter 'lang/SPRACHE/modules/contribution/'. Dort werden alle festen Textänderungen für die PDF-Rechnung und den Lieferschein vorgenommen
4. Es erscheint nun ein neues Menü unter Konfiguration im Adminpanel. Bitte nehme hier alle Einstellungen vor!
-----------------------------------------------------------------------------------------
II Fragen und Antworten
1. Wo finde ich das Logo für die PDF?
Das Logo ist unter templates/#DEIN_TEMPLATE#/img/logo_invoice.png zu finden.
2. Es kommt die Fehlermeldung "FPDF error: Alpha channel not supported:"
Bitte das Logo erneut als PNG ohne Transparenz abspeichern.
--
3. Beim öffnen der Popups werde ich auf die account.php weitergeleitet, was nun?
Bitte im phpMyAdmin folgenden SQL-Befehl ausfuehren:
UPDATE admin_access SET print_order_pdf = '1' WHERE customers_id = '1';
4. Wie kann ich noch die Telefonnummer und die Faxnummer auf der Rechnung einfügen?
Die folgende Zeile in inc/xtc_pdf_bill.inc.php:
$sqlGetGender = "SELECT customers_gender FROM " . TABLE_CUSTOMERS . " WHERE customers_id = '" . (int)$rowGetCustomer['customers_id'] . "'";
durch diese hier ersetzen:
$sqlGetGender = "SELECT customers_gender, customers_fax, customers_telephone FROM " . TABLE_CUSTOMERS . " WHERE customers_id = '" . (int)$rowGetCustomer['customers_id'] . "'";
und nach dem folgenden Code:
// Change Adress on Delivery Slip
if ($deliverSlip === true) {
$customer_address = xtc_address_format($order->customer['format_id'], $order->delivery, 1, '', '<br>');
} else {
$customer_address = xtc_address_format($order->customer['format_id'], $order->billing, 1, '', '<br>');
}
das hier einfügen:
if ($rowGetGender['customers_telephone'] != '' || $rowGetGender['customers_fax'] != '') $customer_address .= "<br>";
if ($rowGetGender['customers_telephone'] != '') $customer_address .= "<br>Tele: " . $rowGetGender['customers_telephone'];
if ($rowGetGender['customers_fax'] != '') $customer_address .= "<br>Fax: " . $rowGetGender['customers_fax'];
5. Wie kann ich die Seitenzahl im unteren Bereich der Rechnung anzeigen lassen?
In der PdfBrief.php folgende Anpassungen durchführen:
Folgende Zeilen in der Funktion Footer() einkommentieren:
// bottom PageNo
//$this->SetY(-10);
//$this->Cell(0, 4, TEXT_PDF_SEITE.' '.$this->PageNo().' '.TEXT_PDF_SEITE_VON.' {nb}', 0, 0, 'R');
Folgende Zeile in der Funktion Header() auskommentieren:
$this->Cell(0, 4, TEXT_PDF_SEITE.' '.$this->PageNo().' '.TEXT_PDF_SEITE_VON.' {nb}', 0, 0, 'R');
Mit dem Personal Edition von HelpNDoc erstellt: Webhilfe-Seiten einfach erstellen
Handbuch / Anleitung Copyright © 2016 by Ralph_84. All Rights Reserved.